Ursprung dieses Tanztempels war einmal die Kohleindustrie, die hier am Standort fast 100 Jahre den damaligen Brennstoff herstellte.
Lange Zeit stand dann das imposante Gebäude leer bis um die Jahrtausendwende eine neue Nutzung gefunden wurde. Die Fabrik wurde zur Disko mit mehreren Bars und Tanzflächen. 10 Jahre ging alles gut dann wurde das Haus geschlossen.
Wir dachten erst an Board einer fliegenden Untertasse geraten zu sein, die futuristische, technische Ausstattung ließen diesen Schluss zu Aber am Ende hoben wir nicht ab und blieben alleine zurück im Urbexland.